Alle Wege
führen zum.....Epomeo, dem höchsten Berg Ischias (789m), von dem man aus einen Rundumblick auf die gesamte Insel, den Golf von Neapel und die
Pontinischen Inseln hat.
Der bekannteste und einfachste Weg geht von Fontana aus, einem kleinen Dorf, das zusammen
mit der Ortschaft Serrara die 6. Gemeinde der Insel bildet.
Der Weg
beginnt auf der so genannten Militärstrasse; der Epomeo war während des 2. Weltkrieges Militärstützpunkt.
Da Fontana auf einer Höhe von 440m über dem Meeresspiegel liegt,
erreicht man bereits nach einer Stunde Fußmarsch den Gipfel.
Diesen Aufstieg empfehle ich jedem, der den Epomeo Berg alleine erobern
möchte, da dieser der einfachste und einzige ausgeschilderte Weg
ist. Wanderzeichen, die man aus Deutschland, Österreich oder der
Schweiz kennt, findet man auf Ischia kaum......
Die Wanderkultur auf
Ischia ist unter den Einheimischen nicht so verbreitet wie im Ausland. Der Süditaliener
z.B. “wandert” nur am Ostermontag, da die
Tradition einen Picknick im Wald vorsieht. Auch an diesem Tag fährt er
jedoch solange
mit dem Auto, bis es wirklich nur noch zu Fuß weitergeht.
Aber wer den Epomeo einmal anders kennen lernen möchte, ist bei mir
herzlich willkommen.
Wir beginnen unsere Wanderung im Fiaiano, oberhalb von Ischia Porto und
genießen eine atemberaubenden Ausblick auf Neapel, Vesuv und das Meer.
Über einen schönen Panoramaweg erreichen wir einen schönen, schattigen
Kastanien- und Steineichenwald bis zur Plattform Piano San Paolo, ein
Anlegeplatz für Pferde.
Hier oben wird im Juni der Heilige Paulus von
den Einheimischen gefeiert. Es steht ein sehr schönes mit Hand gemachtes
Holzkreuz auf den kleinen Platz. Der Weg führt uns weiter kurz den
kontrastreichen Wald mit einigen tiefen Täler, an dem Restaurant La Quieta, einer kleinen Berghütte, das letzte Stück hinauf, am Eselspfad
entlang, bis zum Gipfel hoch. Dort erwartet uns der versprochene
atemberaubende Rundblick über die Insel Insel, den Golf von Neapel und
bei klarer Sicht schaut man sogar auf die pontinischen Inseln hinüber,
die zur Region Latium gehören.
Dort oben , genießen wir auf der Aussichtsterrasse, eine der besten
Bruschetta der Insel mit hausgemachtem Wein und einem sehr guten
Cappuccino (fakultativ).
Gestärkt vom gutem Essen und der fröhlichen Atmosphäre, bereichert von
dieser Schönheit, beginnen wir den Abstieg über Pietra dell’acqua, eine
antike Zisterne, die heute jedoch nicht mehr genutzt wird. Je nach
Wetterlage laufen wir entlang der Via Panoramica entweder durch den
Rubinien-Akazien- oder durch den Kastanienwald in Richtung Serrara. Von
hier aus genießen wir einen atemberaubenden Ausblick über Forio und das
Meer und beenden unseren Ausflug, mit Sicherheit um viele Eindrücken
reicher. Wir kehren am Bracconiere ein, ein landestypische Lokal
oberhalb von Serrara, wo uns der Bus abholt.
•Die Wanderung dauert vom ca. 9.30 h -17.00h Gehzeit ca. 4 Std.
•Preis € 25,00 pro Person inkl. Transfer von /ab Hotel, deutschsprachiger
Wanderführer und viel viel Sympathie.
|
|









 |










 |










|